Robert Jon & The Wreck – Support: Dear Robin – 10.07.2024, Open Air Bühne...
Immer wieder Robert Jon & The Wreck! Die Jungs sind, wie bereits beschrieben, nicht zu bremsen. Gerade das neue Album „Red Moon Rising“ am Start, schon geht es nach Europa, dann wieder in die...
View ArticleBones Owens – Love Out Of Lemons – CD-Review
Review: Stephan Skolarski “Energetic rock very typical of my live show” lautet die Beschreibung von Bones Owens für “Love Out Of Lemons”. Der US-Gitarrist, Sänger und Songschreiber macht mit dem neuen...
View ArticleMark Hummel – True Believer – CD-Review
Review: Jörg Schneider Mark Hummel ist seit knapp 50 Jahren im Bluesbiz und hat sich in dieser Zeit als virtuoser Mundharmonikaspieler, Sänger und Songwriter bewiesen. Sein neues, dreizehn Songs...
View ArticleJohnny Blue Skies – Passage Du Desir – CD-Review
Review: Michael Segets Passend zu den Sommerferien bringt Johnny Blue Skies mit „Passage Du Desir“ einen entspannten Longplayer heraus, mit dem sich prima ein Abend in einer Strandbar ausklingen...
View ArticleLarkin Poe + Rival Sons – 17.07.2024 – Kunst!Rasen, Bonn – Konzertbericht
Bei herrlichen Sommerwetter bietet der Kunst!Rasen in den Bonner Rheinauen einen schönen Rahmen für das Doppel Headliner Konzert mit Larkin Poe und den Rival Sons. Pünktlich um 19:00 Uhre betreten die...
View ArticleScott Weis Band – Live in Europe – CD-Review
Die Scott Weis Band sahnte selbst zu meiner eigenen Überraschung im letzten Jahr unseren Titel des‘ Interpreten des Jahres‘ ab. Ein tolles Studioalbum und ein sehens- und natürlich besonders...
View ArticleAmerican Aquarium – The Fear Of Standing Still – CD-Review
Review: Michael Segets Die Besetzung von American Aquarium wechselt ständig. In den achtzehn Jahren seit dem Bestehen der Band gab es eine kaum zu überschauende Fluktuation der beteiligten Musiker....
View ArticleCharley Crockett – $10 Cowboy Chapter II: Visions Of Dallas –...
Review: Michael Segets „$10 Cowboy” wurde von Kritik und Publikum sehr positiv aufgenommen. Nach gerade mal drei Monaten schiebt Charley Crockett nun „$10 Cowboy Chapter II: Visions Of Dallas”...
View Article49 Winchester – Leavin‘ This Holler – CD-Review
Das große musikalische Potential von 49 Winchester hatte Stephan Skolarski ja bereits in seinem Review zum hochgelobten Vorgängerwerk “Fortune Favors The Bold” erkannt. Der Longplayer erbrachte ihnen...
View ArticleJoe Ely – Driven To Drive – CD-Review
Review: Michael Segets Mein erster Berührungspunkt mit der Musik von Joe Ely war „Letter To Laredo“ (1995). Entstanden ist mein damaliges Interesse dadurch, dass Bruce Springsteen auf der Scheibe...
View ArticleSierra Green & The Giants – Here We Are – CD-Review
Review: Jörg Schneider Sierra Green wurde seit ihrer Kindheit, sie hat bereits im Alter von acht Jahren in einem Kirchenchor gesungen, musikalisch in New Orleans sozialisiert. Inzwischen wird sie als...
View ArticleDallas Moore – Gems & Jams – CD-Review
Der vielfach Award-dekorierte Musiker und Songwriter Dallas Moore genießt weit über die Outlaw Country-Szene hinaus – bei uns hier ist eher für seine Nähe zum Southern Rock bekannt – einen exzellenten...
View ArticleBospop 2024 – 12.–14.07.2024 – Weert, Niederlande – Festivalnachlese
Das Bospop wartete auch 2024 wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf, bei dem es jeden Tag mehrere absolute Highlights gab. Auf dem Konzertgelände befanden sich nicht nur die Main Stage und...
View ArticleJohnny Ray Jones – Mystic Chiefs – CD-Review
Review: Jörg Schneider Die Mystic Chiefs, das sind die Musiker von Johnny Ray Jones‘ Allstar Band und gleichzeitig auch die Namensgeber für das erste Studioalbum dieser Truppe. Und die Liste der...
View ArticleElles Bailey – Beneath The Neon Glow – CD-Review
Ihre britische Kollegin Adele tritt dieser Tage zehn Mal in einem für 80.000 Zuschauer ausgelegten, eigens konstruierten Stadion in München auf, vermutlich alle samt ausverkauft. Was für einen...
View ArticleThe Cult – 04.08.2024 – Carlswerk Victoria, Köln – Konzertnachlese
Die junge Spanierin Lys Morke eröffnet als Support den Abend mit psychedelischer elektronischer Musik. Untermalt wird ihre zuweilen sphärische Musik mit einer dramaturgischen Beleuchtung, die sie...
View ArticleMemphis Royal Brothers – Same – CD-Review
Review: Jörg Schneider Die Memphis Royal Brothers sind ein Zusammenschluss der talentiertesten Musiker aus Memphis, einige von ihnen sind Grammy-Gewinner und Grammy-Nominierte. Und sogar ein...
View ArticleThe Georgia Thunderbolts – Rise Above It All – CD-Review
Die Georgia Thunderbolts zählen zweifellos zu den großen Nachwuchshoffnungen des Southern Rocks. Das hatten nicht nur wir schon ganz frühzeitig erkannt, als die Band noch eher ein Insidertipp gewesen...
View ArticleRett Smith – A Weighted Remorse – Album-Review
Review: Michael Segets Bevor sich Rett Smith der Musik zuwendete, machte er im Skisport Karriere. Nach dem verletzungsbedingten Ende seiner leistungssportlichen Ambitionen veröffentlichte er ein paar...
View ArticleThe Sheepdogs – Paradise Alone – EP-Review
Die Sheepdogs haben vor kurzem ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert und können auf eine bewegte Zeit zurückblicken. Sie zierten als erster Independant-Act das Cover des Rolling Stone, es folgten diverse...
View Article