The Richie Scholl Band – Same – CD-Review
Der aus Rockford, Queensland, Australien, stammende, seit 2007 in Nashville lebende Musiker Richie Scholl, hatte bereits auf seinem letzten Album „Southern“ keinen Hehl daraus gemacht, für welche...
View ArticleLucinda Williams – You Are Cordially Invited … A Tribute To The Rolling...
Review: Michael Segets Mit der sechsten Ausgabe ihres Coverprojekts Lu’s Jukebox beendet Lucinda Williams diese Serie mit einem Tribute für The Rolling Stones. „You Are Cordially Invited …” stellt...
View ArticleEric Gales – Crown – CD-Review
Review: Jörg Schneider Mit „Crown“ legt Eric Gales sein neuestes und bislang persönlichstes Album vor. In den 16 Tracks (13 Songs und 3 Instrumentals) verarbeitet er seine inzwischen ausgestandenen...
View ArticleBrent Cobb – And Now, Let’s Turn The Page…– CD-Review
Ich muss zugeben, dass ich als großer Fan von Brent Cobb, zum ersten Mal, von einem seiner Alben „And Now, Let’s Turn To Page…“ , ein Gospelwerk, enttäuscht bin. Allerdings muss man dieses Werk am...
View ArticleJochen Volpert – Eight – CD-Review
Review: Gernot Mangold Jochen Volpert bringt mit „Eight“ ein Album auf den Markt, dass seine Songs bis ins kleinste Detail, perfekt arrangiert und mit hervorragend aufeinander abgestimmten Instrumente...
View ArticleHollis Brown – In The Aftermath – CD-Review
Review: Michael Segets Fast 56 Jahre ist es her, dass The Rolling Stones „Aftermath“ veröffentlichten. Auf dem frühen Erfolg der Band befindet sich der Kulthit „Paint It Black“. In einer eintägigen...
View ArticleEric Krasno – Always – CD-Review
Ich bin ja ein ausgesprochener Fan von Musik, bei der man gemütlich auf der Couch im heimischen Wohnzimmer relaxen kann. Die neue Scheibe „Always“ vom zweifachen Grammy-Gewinner Eric Krasno ist so ein...
View ArticleJimmie Allen – Bettie James – Gold Edition – CD-Review
Vor knapp 1 1/2 Jahren hatte es bereits einen rein digitalen Vorläufer dieses Werkes mit sieben Stücken gegeben. Jetzt legt Jimmie Allen mit weiteren neun Tracks auf seinem Kooperationssprojekt...
View ArticleVanesa Harbek – 29.01.2022, Jazzkeller, Krefeld – Hybrid-Konzertbericht
An was man sich so alles gewöhnen muss in diesen Zeiten. ‚Hybridkonzert‘ ist auch so ein Neubegriff, der aus der aktuellen Not der Clubbetreiber, pandemiebedingt zustande gekommen ist. Gemeint ist ein...
View ArticleOld Salt – Live In Room 13 – EP-Review
Review: Michael Segets Sänger Dan Wall kommt aus New York, Violinistin Lotte Remmen und Gitarrist Johannes Wannyn aus Belgien, wo auch der Stammsitz der Band liegt. Die drei bilden den Kern von Old...
View ArticleGrande Revival – Liberty Station – CD-Review
Review: Jörg Schneider Grande Revival ist amerikanische Westküsten-Newcomer Band, bestehend aus „Dirty“ Dave Osti und Craig Ericson (beide Gitarre und Gesang), Anthony James (Bass) sowie Cosmo Benz...
View ArticleDustin Lynch – Blue In The Sky – CD-Review
Zehn Jahre sind schon wieder vergangen, seit ich das Debütalbum von Dustin Lynch in höchsten Tönen gelobt hatte. Das erreichte auch prompt Platz 1 in den Country-Billboard-Alben-Charts und die darin...
View ArticleAmos Lee – Dreamland – CD-Review
Review: Michael Segets Amos Lee hat in der Vergangenheit einige gute Songs veröffentlicht und mit dem Album „Mission Bell“ (2011) in Amerika eine Top-Platzierung in den Charts eingefahren. Nach...
View ArticleWalk That Walk – You Good.?! – CD-Review
Walk That Walk ist ein Quartett, das sich bis dato einen Namen in der Bostoner Blues-Szene gemacht hat, aber, zumindest auf diesem Album mit dem Titel „You Good.?!“, ihren Blues mit Elementen...
View ArticleSarah Shook & The Disarmers – Nightroamer – CD-Review
Review: Michael Segets Sarah Shook & The Disarmers haben nun ihren dritten Longplayer „Nightroamer” am Start. Während Shook auf dem ersten Album „Sidelong“ (2015) durch den Indie-Touch, den sie...
View ArticleElles Bailey – Shining In The Half Light – CD-Review
Elles Bailey zählt zu den Künstlerinnen, die bei den Dingen, die wir in ihrer Sache bisher im SoS beleuchtet haben, allesamt restlos überzeugen konnte. Zum einen bei ihren beiden starken Konzerten...
View ArticleScott Ramminger – Live at 3rd & Lindsley Nashville – CD-Review
Review: Jörg Schneider Am 4. Februar hat der Songwriter, Sänger und Saxophonist Scott Ramminger sein nunmehr sechstes Album veröffentlicht. Es ist ein Livewerk, aufgenommen während zweier Gigs im...
View ArticleJay Jesse Johnson – Man On A Mission – CD-Review
Review: Stephan Skolarski Erinnerungen an seine Jugendzeit haben den US-Blues-Rock Gitarristen und Sänger Jay Jesse Johnson offenbar dazu bewogen, seine neue Scheibe „Man On A Mission“ im...
View ArticleBeth Hart – A Tribute To Led Zeppelin – CD-Review
Review: Gernot Mangold Beth Hart fügt sich mit dem Album „A Tribute To Led Zeppelin“ in die Reihe der Musiker ein, die in den letzten Jahren Werke „alter“ Künstler wieder aufleben ließen. Dass Beth...
View ArticleMudlow – Bad Turn – CD-Review
Review: Stephan Skolarski Zehn Jahre nach ihrem letzten CD-Longplayer „Sawyer’s Hope“ (2012) kommt die britische alternativ Country-Blues-Band Mudlow endlich mit dem 3. Full-Length Album „Bad Turn“...
View Article