Quantcast
Channel: Sounds of South
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1572

Jay Jesse Johnson – Man On A Mission – CD-Review

$
0
0

Review: Stephan Skolarski

Erinnerungen an seine Jugendzeit haben den US-Blues-Rock Gitarristen und Sänger Jay Jesse Johnson offenbar dazu bewogen, seine neue Scheibe „Man On A Mission“ im Vintage-Style der 70er Jahre einzuspielen. Als 18-jähriger war Johnson von Iowa nach New York gezogen, um in Clubs und Studio-Sessions seine Spielkunst anzubieten und professionell durchzustarten.

Beeinflusst von der British Blues Invasion und u.a. Jimi Hendrix, Cream und John Mayall finden sich nun derartige Stilmerkmale eingebettet im eigenen Guitar-Sound wieder und werden mit nordamerikanischen Blues, Boogie und Rockelementen gepaart. Schon der Einsteiger-Track „Got To Burn“ widmet sich nach dem vielversprechenden Intro ausgiebig einer Texas-bluesigen, an ZZ Top-orientierten Spielweise, die mit dem Titel-Song „Man On A Mission“ im feinen Straight-Boogie nochmals intensiv und ansprechend ein Southern-Rock Ausrufezeichen hinterlässt.

Nach fast 50 Jahren im Musik-Business hat JJJ mit seinem 7.Solo-Album 10 eigene Stücke aufgelegt, die den Six-String-Virtuosen in bester Spiellaune zeigen und in wechselnder Eleganz Road-Trip Tracks impulsiv und ausgewogen in Szene setzen. Der inzwischen 66-jährige kann dabei jederzeit auf seinen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Dass die makellose Eigenproduktion (Johnson recorded, mixed and produced himself) im heimatlichen Cotton Run Studio, Hamilton, Ohio natürlich ein Heavy Guitar-Album geworden ist und die starke Präsenz des Protagonisten bei seinem musikalischen Werk keinen Zweifel aufkommen lässt, beweisen auch der weitere Southern Blues-Track „Good As Gone“ und die Slide-Intro geprägte Nummer „One Day At A Time“, die durchaus von Gary Moore intoniert sein könnten.

Diese Art der authentisch eigenen, jedoch artverwandten, geradlinigen Virtuosität ist bei „Rock The Blues“ als unverkennbare Deep Purple-Anspielung erinnerungswürdig instrumentiert und kommt mit „What Ever You Want“ (kein Status Quo Cover!) besonders stark zum Vorschein. Atmosphärisch leicht klingt hingegen der epische Slow-Blues „No Disguise“, der ähnlich, wie das abschließende Instrumental-Stück „Beyond The Horizon“ variantenreiche Solo Parts des Old-School-Guitar Maestros mehr als ausdrucksstark betont.

Für Blues Rock-Fans ist der neue Longplayer „Man On A Mission“ von Jay Jesse Johnson ein „Big Beat“-Album, das den Sound der klassisch-traditionellen Heavy-Rock Power-Jahre wieder einmal verdient zu Ehren kommen lässt.

Grooveyard Records (2022)
Stil: Blues Rock

Tracks:
01. Got To Burn
02. Livin’ On Rock N‘ Roll
03. Man On A Mission
04. Good As Gone
05. No Disguise
06. Whatever You Want
07. One Day At A Time
08. Tearin’ Down The Walls
09. Rock The Blues
10. Beyond The Horizon

Jay Jesse Johnson
Jay Jesse Johnson bei Facebook
Sonic Mojo Media


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1572

Trending Articles