12-4-2 – 10.09.2020, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht
Endlich wieder mal ein Gig für mich im Schwarzen Adler nach dem Lockdown! Ernst Barten und sein Team hatten alles Erdenkliche und Vorgeschriebene bewältigt, um die Kultlocation in Rheinberg-Vierbaum...
View ArticleBranford Hwy – Same – EP-Review
Review: Michael Segets In letzter Zeit drehten sich für SoS meist Silberlinge in meinem CD-Player, die einem ruhigeren Gesamtkonzept folgten. Obwohl einige sehr gute Alben darunter waren, wurde es...
View ArticleA Band Called Sam – Legacy – CD-Review
A Band Called Sam ist die Weiterführung eines Projekts vom 2009 verstorbenen Bluesmusiker Samuel Willis Taylor, seiner Zeit als ‚Bluzman‘ wie ein bunter Hund im Blues-, Soul- und Funk-Genre unterwegs....
View ArticleJoan Osborne – Trouble And Strife – CD-Review
Review: Stephan Skolarski 25 Jahre nach ihrem bis heute populären Erfolgstitel „One Of Us“ – der übrigens aus der Feder von Eric Bazilian (The Hooters) stammt – hat Joan Osborne mit „Trouble And...
View ArticleAndreas Diehlmann Band – Mercy On Me – CD-Review
Wer uns zwecks Rezension seine Musik schickt und dabei irgendwelchen Mumpitz veröffentlicht, kann anschließend keine Gnade erwarten und muss dann auch mit dementsprechender Kritik leben können. Bei...
View ArticleFred Chapellier – 25 Years On The Road – The Best Of Fred Chapellier – CD-Review
Review: Jörg Schneider Der vom Rock, Blues und Soul beeinflusste Franzose Chapellier ist seit 1990 professionell als Musiker tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Alben veröffentlicht, zuletzt sein...
View ArticleThe Outlaws – Live At Rockpalast 1981 – CD+DVD-Review
Review: Stephan Skolarski Vor fast 40 Jahren hatte die Rockpalast-Redaktion die schöne Idee, ihre beliebte Konzert-Reihe auch auf einer Freilichtbühne zu veranstalten. Für diesen Zweck schien das...
View ArticleKirk Fletcher – My Blues Pathway – CD-Review
Review: Jörg Schneider Der 41-jährige, aus Kalifornien stammende und jetzt in der Schweiz lebende, Afroamerikaner Kirk Fletcher gilt als einer der besten Blues-Gitarristen weltweit. Als Sohn eines...
View ArticleBlues Company – 11.09.2020, Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbericht
Anmerkung: Der Konzertbericht entstand in Zusammenarbeit der beiden befreundeten Magazine Bluesmagazine Niederlande (www.bluesmagazine.nl) und Sounds Of South. An diesem Freitagabend gab es wieder das...
View ArticleTodor ‚Tosho‘ Todorovic (Blues Company) – Interview
Anmerkung: Das Interview entstand in Zusammenarbeit der beiden befreundeten Magazine Bluesmagazine Niederlande (www.bluesmagazine.nl) und Sounds Of South. Vor dem Konzert der ältesten deutschen...
View ArticleVanesa Harbek II – 26.09.2020, Tanzpalast Besserberg, Kleve – Konzertbericht
Die Ansage von Martin Engelien vor dem letzten Song des Konzertes im Klever Tanzpalast Besserberg hatte eine große Aussagekraft über das Konzert, aber auch um das ganze Geschehen in der...
View ArticleBrent Cobb – Keep ‚Em On They Toes – CD-Review
Brent Cobb zählt mit seinen gerade mal 34 Lenzen schon zu den ganz großen Songwritern des Southern-umwobenen Country. Nicht umsonst wurde der zwischenzeitlich in Nashville ansässige, heute aber...
View ArticleBrothers Osborne – Skeletons – CD-Review
Review: Michael Segets Seitdem die beiden Brüder John und T. J. Osborne von Maryland nach Nashville übergesiedelt sind, schwimmen sie auf einer Erfolgswelle. Ihr Debüt „Pawn Shop“ (2012) spielte Gold...
View ArticleBlitzen Trapper – Holy Smokes Future Jokes – CD-Review
Als ich die neue CD der Billy Walton Band über Marcus Offermanns von Bertus Musikvertrieb für eine Rezension erhielt, hatte er mir auch das neueste Werk von Blitzen Trapper dazu gepackt. Bislang war...
View ArticleThe Bluesanovas – 02.10.2020, Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbericht
Stell dir vor, die Band, die 2019 den German Blues Challange gewonnen, dazu noch den deutschen Rock & Pop-Preis für das beste traditionelle Bluesalbum abgeräumt hat, und Deutschland beim...
View ArticleVanessa Collier – Heart On The Line – CD-Review
Vanessa Collier hat sich in ihren jungen Jahren bereits in das Herz unseres ja ebenfalls noch recht ‚frischen‘ Magazins (nicht mal fünf Jahre bestehend) gespielt. Mit „Heart On The Line“ liefert sie...
View ArticleKeith Urban – The Speed Of Now – Part 1 – CD-Review
Als ich 1999 Keith Urbans nach sich selbst betiteltes Studioalbum rezensierte, kannte ihn hier in Deutschland so gut wie niemand, geschweige, dass von ihm berichtet wurde. Schon damals prophezeite ich...
View ArticleGo Music – 03.10.2020, GREND Kulturzentrum, Essen – Konzertbericht
Ausverkauftes Haus beim ersten Indoor-Konzert im Kulturzentrum GREND seit dem Frühjahr. Immerhin durften 47 Musikfans auf festgelegten Sitzplätzen der Veranstaltung beiwohnen, wo bestuhlt, bis zu 80...
View ArticleJustin Moore – Live At The Ryman – CD-Review
In Tagen, wo Konzerte aufgrund der bekannten Problematiken, eher andächtigen Klassik-Veranstaltungen – nur ohne die dort typische hohe Arschlochdichte im Publikum – gleichen, kommt Justin Moore mit...
View ArticleSuper Vintage – Shining Light – CD-Review
Review: Michael Segets Vor zwei Jahren legte Super Vintage mit „Destiny“ eine ordentliche Hard-Rock-Scheibe vor. Nun meldet sich die griechische Band mit „Shining Light“ zurück. Das neue Album macht...
View Article